Collectif Créatif: Menschen machen Geschichten
Collectif mon Amour ist überzeugt: Grossartiges geschieht, wenn Menschen zusammenkommen. Darum fördern wir mit Collectif Créatif den Austausch von spannenden Persönlichkeiten.
Willst Du wissen, wie unsere Creative Thinkers denken, leben und arbeiten? Hier stellen wir sie vor. Allesamt Menschen, die zu sich selbst stehen, ihrem Herz folgen und uns zu unserer Mode inspirieren.
Ein Kernelement des Konzeptes von Collectif Créatif sind unsere Collabs. Erfahre mehr darüber, wie wir gemeinsam Neues kreieren.
Bist Du selbst ein Creative Thinker und möchtest die Community mit Deinem Beitrag bereichern? Dann bewirb Dich jetzt! Jetzt bewerben.

Wer im Sachen Möbel und Accessoires auf skandinavische Klassiker setzt, kommt an Nora Gysin nicht vorbei. 2017 gründete die Baslerin «Sella Studio», ein Shop, der sich auf seltene, klassische Design-Objekte spezialisiert hat.
Wer im Sachen Möbel und Accessoires auf skandinavische Klassiker setzt, kommt an Nora Gysin nicht vorbei.

«Ich erzähle gerne Geschichten auf Eventbühnen, vor der Kamera oder leite Produktionen für Content Creation hinter der Kamera», sagt Silvia, die seit 2024 selbstständig ist.
«Ich erzähle gerne Geschichten auf Eventbühnen, vor der Kamera oder leite Produktionen für Content Creation hinter der Kamera», sagt Silvia.

Architektin, Kreativ-Direktorin, Influencerin. Ida setzt mit ihrem kreativen Kopf Massstäbe. Nach ihrem Architekturstudium kam die gebürtige Polin vor elf Jahren in die Schweiz, wo sie viele Jahre zwischen ihrem Job als Architektin und dem Aufbau ihrer eigenen Marke balancierte.
Architektin, Kreativ-Direktorin, Influencerin. Ida setzt mit ihrem kreativen Kopf Massstäbe.

«Wir sind alle Politik», sagt Franziska, die aktuell für den Nationalrat kandidiert, um dort unter anderem ihr wichtigstes Vorhaben zu realisieren: Sie möchte gemeinsam mit der Schweizer Wirtschaft den Klimawandel weiter bekämpfen.
Sie möchte gemeinsam mit der Schweizer Wirtschaft den Klimawandel weiter bekämpfen.

Mit dem «Lotti» hat Anna 2017 dem Zürcher Werdmühleplatz endlich das gegeben, was er schon lange verdient hat: Einen gastronomischen Treffpunkt, der die Innenstadt bis heute bereichert und für eine gewisse Lässigkeit rund um die Bahnhofstrasse sorgt.
Mit dem «Lotti» hat Anna 2017 dem Zürcher Werdmühleplatz endlich das gegeben, was er schon lange verdient hat.

Ursprünglich wollte sie Journalistin werden. Deshalb initiierte Fanny vor über zehn Jahren im Rahmen ihrer Maturaarbeit einen Food-Blog: «Fanny the Foodie».
Ursprünglich wollte sie Journalistin werden. Deshalb initiierte Fanny vor über zehn Jahren im Rahmen ihrer Maturaarbeit einen Food-Blog: «Fanny the Foodie».

Sie ist Anwältin, Unternehmerin und der kreative Kopf ihres eigenen Upcyling-Fashionlabels Amigaci, dass sie 2022 gründete und bereits erfolgreich führt.
Sie ist Anwältin, Unternehmerin und der kreative Kopf ihres eigenen Upcyling-Fashionlabels Amigaci, dass sie 2022 gründete und bereits erfolgreich führt.

Inspiriert von der Edelsteinsammlung ihres Vaters, aber auch davon, selber Mutter zu werden, gründete Sophie vor rund fünf Jahren ihr eigenes Schmucklabel «Pacharee».
Inspiriert von der Edelsteinsammlung ihres Vaters, aber auch davon, selber Mutter zu werden, gründete Sophie vor rund fünf Jahren ihr eigenes Schmucklabel «Pacharee».

Dass Ana genau weiss, was sie will, merkt man ihr sofort an. Die 24-jährige Zürcherin hat eine klassische Ausbildung als Balletttänzerin absolviert und dann erkannt, dass sie mehr will.